Die Dreifache Zuflucht (Pali: tisarana, Thai: ไตรสรณคมน์) ist ein zentraler Begriff im Buddhismus. Durch die Zufluchtnahme zu den Drei Juwelen, zum Buddha, zum Dhamma und zum Sangha erklärt man sich nach außen zum Buddhisten. Zufluchtnahme bedeutet, diese Drei Juwelen zu den wesentlichen Pfeilern der persönlichen Glaubens- und Lebenspraxis werden zu lassen, sich also am Buddha, seiner Lehre und der Gemeinschaft zu orientieren. Die Zufluchtnahme kann im Rahmen einer Zeremonie (im Rahmen einer buddhistischen Gemeinschaft) erfolgen und wird in der Regel mit einer Verpflichtung auf die so genannten Fünf Silas, die sittlichen Übungsregeln, verknüpft. Siehe dazu auch unsere Stichworte Buddhist und Fünf Sittengegeln. (Hinweis: Weitere Information in der Wikipedia.)