Zum Hauptinhalt springen

Die Morgen-Rezitation

Rezitation in LautschriftBedeutungHinweis
ARAHANG SAMMÂ-SAMBUDDHO PAKAVÂ
Der Erhabene, frei von Verunreinigungen, in sich selbst erleuchtet.
BUDDHANG BHAGAVANTANG ABHIVÂDEMI

Vor dem Buddha, dem Erhabenen, verbeuge ich mich.

- Verbeugung -
SAVAKHÂTO BHAGAVATÂ DHAMMO

Das durch den Erhabenen wohl erläuterte Dhamma.

DHAMMANG NAMASSÂMI

Vor dem Dhamma verbeuge ich mich.

- Verbeugung -
SUPATIPANNO BHAGAVATO SÂVAKA-SANGHO

Der Sangha, die Gemeinde des Erleuchteten, welche gut praktizieren.

SANGHANG NAMÂMI
Vor dem Sangha verbeuge ich mich.
- Verbeugung -
NAMO TASSA BHAGAVATO ARAHATO SAMMÂ-SAMBUDDHASSA
Verehrung sei ihm, dem Erhabenen, Heiligen, vollkommen Erwachten
- (3 mal) -
YO SO TATHÂGATO ARAHANG SAMMA-SAMBUDDHO
Er, der Vollendete, Heilige, vollkommen Erwachte,
VIDSCHA-TSCHARANA-SAMPANNO SUGATO LOKAVIDÛ
der in Wissen und Wandel Bewährte, der Wegbereiter, der Kenner der Welt,
ANUTTARO PURISA-DHAMMA-SÂRATHI SATTHÂ DEVA-MANUSSÂNANG BUDDHO BHAGAVÂ
der unübertreffliche Lenker suchender Menschen, der Meister der Götter und Menschen, der Erwachte, der Erhabene.
YO IMANG LOKANG SADAVAKANG SAMARÂKANG SABRAHMAKANG, SASSAMANA-BRAHMANING PADSCHANG SADEVA-MANUSSANG SAYANG ABINNYÂ SATSCHIKATVÂ PAVADESI
YO DHAMMANG DESESI ÂDI-KALYANANG MADSCHE-KALYANANG PARIYOSÂNA-KALYANANG, SATTHANG SABYADSCHANAG KEVALA-PARIPUNNANG PARISUDDHANG BRAHMADSCARIAM PAKÂSESI
TAMAHANG BHAGAVANTANG ABHIPUDSCHAYAMI TAMAHANG BHAGAVANTANG SIRASÂ NAMÂMI
Dem Erhabenen bringe ich tiefe Verehrung dar, den Erhabenen verehre ich.
- Verbeugung -
YO SO SAWÂKKHÂTO BHAGAVATÂ DHAMMO,

Wohlverkündet hat der Erhabene

SANDITTHIKO AKÂLIKO EHIPASSIKO, OPANAYIKO PATSCHATTANG VEDITABBO VIÑÑUHI

die Lehre, die einleuchtende, zeitlose, die einlädt: Komme und siehe, die zum Ziele führt.

TAMAHANG DHAMMANG ABHIPÛTSCHAYÂMI TAMAHANG DHAMMANG SIRASÂ NAMÂMI.

Der Lehre bringe ich tiefe Verehrung dar, die Lehre verehre ich.

- Verbeugung -
YO SO SUPATIPANNO BHAGAVATO SÂWAKA-SANGHO, UDSCHUPATIPANNO BHAGAWATO SÂWAKA-SANGHO, NÂYAPATIPANNO BHAGAVATO SÂWAKA-SANGHO, SÂMÎTSCHIPATIPANNO BHAGAWATO SÂWAKA-SANGHO, YADIDANG TSCHATTÂRI PURISA-YUGÂNI ATTHA PURISA-PUGGALÂ,

Auf guten Wegen, geraden Wegen, tadelfreien, rechten Wegen führt ihren Wandel die Gemeinschaft des Erhabenen. Zweiergruppen vier, acht große Menschenwesen

ESA BHAGAVATO SÂWAKA-SANGHO, AHUNEYYO PÂHUNEYYO DAKKHINEYYO AÑDSCHALI-KARANIYO, ANUTTARANG PUÑÑAKKHETTANG LOKASSA.

das ist des Erhabenen Jüngerschar. Der Opfer wert, der Gastlichkeit, der Ehrerbietung und der Gaben, für Verdienste in der Welt.

TAMAHANG SANGHANG ABHIPÛDSCHAYÂMI TAMAHANG SANGHANG SIRASÂ NAMÂMI.

Der Gemeinschaft bringe ich tiefe Verehrung dar, die Gemeinschaft verehre ich.

- Verbeugung -
BUDDHO SUSUDDHO KARUNÂ-MAHANNAVO, YOTSCHANTA-SUDDHABBARA-NYANALOCANO, LOKASSA PÂPÛPAKILESA-GHÂTAKO, VANDÂMI BUDDHANG AHAMÂDARENA TANG.

Den Buddha mit seiner grenzenlosen Güte verehre ich.

DHAMMO PADÎPO VIYA TASSA SATTHUNO, YO MAGGAPÂKÂMATA-BHEDABHINNAKO, LOKUTTARO YO TSCHA TADATTHA-DÎPANO, VANDÂMI DHAMMANG AHAMÂDARENA TANG.

Das Dhamma des Lehrers, welches ist wie eine Lampe, die den Weg weist, das Dhamma verehre ich.

SANGHO SUKHETTÂBHAYATIKHETTA-SANYITO, YO DITTHASANTO SUGATÂNUBODHAKO, LOLAPAHÎN0 ARIYO SUMEDHASO, VANDÂMI SANGHANG AMAMÂDARENA TANG.

Den Sangha, die Gemeinschaft der Noblen, welche die Unachtsamkeit hinter sich gelassen haben, den Sangha verehre ich.

ITSCHEVAMEKANTA BHIPÛDSCHANEYYAKANG, VATTHUTTAYANG VANDAYATÂ BHlSANKHATANG, PUNYANG MAYÂ YANG MAMA SABBUPADDAVÂ, MÂ HONTU VE TASSA PABHÂVA-SIDDHIYÂ.

Verehrung der drei Juwelen

IDHA TATHÂGATO LOKE UPPANNO ARAHANG SAMMÂ-SAMBUDDHO, DHAMMO TSCHA DESITO NIYÂNIKO UPASAMIKO PARINIBBÂNIKO SAMBODHA-GAMI SUGATAPPAVEDITO.

Der Eine, der die Wahrheit erkannt hat, ist in der Welt erschienen. Er erläuterte das Dhamma, das aus dem Samsâra herausführt.

MAYANTANG DHAMMANG SUTVÂ EVANG JÂNÂMA, DSCHÂTIPI DUKKHÂ DSCHARÂPI DUKKHÂ MARANAMPI DUKKHANG, SOKA-PARIDEVA-DUKKHA-DOMANASSUPÂ-YÂSÂPI DUKKHÂ, APPIYEHI SAMPAYOGO DUKKHO PIYEHI VIPPAYOGO DUKKHO YAMPITSCHANG NA LABHATI TAMPI DUKKHANG, SANKHITTENA PANTSCHUPÂDÂNAKKHANDHÂ DUKKHÂ,

Wir wissen vom Dhamma, daß Geburt, Alter und Tod Leiden bedeutet, wie auch Krankheit, Schmerz und Gram. Von Lieben getrennt sein ist Leiden, mit Unlieben vereint sein ist Leiden, nicht erlangen, was man begehrt, ist Leiden - kurz: die fünf Gruppen des Anhaftens sind Leiden:

SEYYATHIDANG,
RÛPÛPÂDÂNAKKHANDHO,
VEDANÛPÂDÂNAKKHANDHO,
SANYÛPÂDÂNAKKHANDHO,
SANKHÂRÛPÂDÂNAKKHANDHO,
VINYÂNÛPÂDÂNAKKHANDHO,
YESANG PARINYÂYA,

nämlich
- die physische Form,
- das Fühlen,
- die Wahrnehmung,
- die Geistes-Formationen,
- das Bewußt-Sein

DHARAMÂNO SO BHAGAVÂ, EVANG BAHULANG SÂVAKE VINETI, EVANG BHÂGÂ TSCHA PANASSA BHAGAVATO SÂVAKESU ANUSÂSANÎ, BAHULANG PAVATTATI,

Oft hat der Erwachte seinen Zuhörern dies erklärt:

RÛPANG ANITSCHANG, VEDANÂ ANITSCHÂ, SANYÂ ANITSCHÂ, SANKHARÂ ANITSCHÂ, VINYÂNANG ANITSCHANG,

Die physikalische Form ist nicht von Dauer, Gefühl ist nicht von Dauer, die Wahrnehmung, die Geistes-Formationen und das Bewußt-Sein sind nicht von Dauer.

RÛPANG ANATTÂ, VEDANÂ ANATTÂ, SANYÂ ANATTÂ, SANKHÂRÂ ANATTÂ, VINYÂNANG ANATTÂ, SABBE SANKHÂRÂ ANITSCHÂ, SABBE DHAMMÂ ANATTÂTI.

Die physikalische Form ist nicht Selbst, Gefühl ist nicht Selbst, die Wahrnehmung, die Geistes-Formationen und das Bewußt-Sein sind nicht Selbst. Alle bedingten Dinge sind impermanent, alle Phänomene sind nicht Selbst.

TE MAYANG, OTINNÂMHA DSCHÂTIYÂ DSCHARÂ-MARANENA, SOKEHI PARIDEVEHI DUKKHEHI DOMANASSEHI UPÂYÂSEHI, DUKKHOTINNÂ DUKKHAPARETÂ, APPEVA NÂMIMASSA KEVALASSA DUKKHA KHANDHASSA ANTAKIRIYA PANYÂYETHÂTI.

Wir alle, die wir Geburt, Krankheit, Alter und Tod unterworfen sind, wünschen uns das Ende dieses Leidens.

TSCHIRA-PARINIBBUTAMPI TANG BHAGAVANTANG UDDISSA ARAHANTANG SAMMÂ-SAMBUDDHANG,

Obwohl das totale Nibbâna des Erwachten vor langer Zeit geschah,

SADDHÂ AGÂRASMÂ ANAGÂRIYANG PABBADSCHITÂ, TASMING BHAGAVATI BRAHMATSCHARIYANG TSCHARÂMA, BHIKKHÛNANG SIKKHÂ-SÂDSCHÎVA-SAMÂPANNÂ.

praktizieren wir, die wir vom Haushalter in die Hauslosigkeit gingen, das bescheidene Leben, das uns der Erhabene vorlebte, angefüllt mit dem Training und dem vorbildlichen Lebensunterhalt der Bhikkhus.

TANG NO BRAHMATSCHARIYANG, IMASSA KEVALASSA DUKKHAKKHANDHASSA ANTAKIRIYÂYA SANGVATTATU.

Möge unser einfaches Leben das Ende allen Leidens näher bringen.

- Verbeugung -

Quellen:

  • Ordination Procedure by Somdet Phra Maha Samana Chao Krom Phraya Vajirañanavarorasa, Wat Bovornives, Bangkok, 2532
  • Dhamma für das Leben, Wat Dhammaniwasa e.V. Aachen (Selbstverlag)
  • Rezitationen im buddhistischen Kloster, Wat Dhammaniwasa e.V. Aachen 2003 (Selbstverlag)

Anmerkung:

Deutscher Text wurde teilweise aus dem Englischen übersetzt.
Alle anderen Übersetzungen: © Wat Dhammaniwasa.