Die Abend-Rezitation
Rezitation in Lautschrift | Bedeutung | Hinweis |
---|---|---|
ARAHANG SAMMÂ-SAMBUDDHO PAKAVÂ | Der Erhabene, frei von Verunreinigungen, in sich selbst erleuchtet. | |
BUDDHANG BHAGAVANTANG ABHIVÂDEMI | Vor dem Buddha, dem Erhabenen, verbeuge ich mich. | - Verbeugung - |
SAVAKHÂTO BHAGAVATÂ DHAMMO | Das durch den Erhabenen wohl erläuterte Dhamma. | |
DHAMMANG NAMASSÂMI | Vor dem Dhamma verbeuge ich mich. | - Verbeugung - |
SUPATIPANNO BHAGAVATO SÂVAKA-SANGHO | Der Sangha, die Gemeinde des Erleuchteten, welche gut praktizieren. | |
SANGHANG NAMÂMI | Vor dem Sangha verbeuge ich mich. | - Verbeugung - |
NAMO TASSA BHAGAVATO ARAHATO SAMMÂ-SAMBUDDHASSA. | Verehrung sei ihm, dem Erhabenen, Heiligen, vollkommen Erwachten | - (3 mal) - |
TANG KHO PANA BHAGAVANTANG EVANG KALYÂNO KITTISADDO ABBHUGGATO, | Dem Erwachten eilt folgender Ruf voraus: | |
ITIPI SO BHAGAVÂ ARAHANG SAMMÂ-SAMBUDDHO, | Er, der Erhabene ist ein Verwirklichter, ein vollständig Erleuchteter. | |
VIDSCHÂ TSCHARANA-SAMPANNO SUGATO LOKAVIDÛ, | Im wahren Wissen und verhalten ist er vollkommen, er hat das Gute erreicht, der Kenner der Welten | |
ANUTTARO PURISADAMMA - SÂRATHI | der unübertreffliche Lenker | |
SATTHÂ DEVA - MANUSSÂNANG BUDDHO BHAGAVÂTI. | suchender Menschen, der Meister der Götter und Menschen, der Erwachte, der Erhabene. | |
- - - | ||
BUDDHA - VÂRAHANTA - VARÂTADIGUNÂ BHIYUTTO, | Der Buddha, ausgestattet mit den höchsten Tugenden | |
SUDDHÂBHIÑÂNA - KARUNÂHI SAMAGÂTATTO, | in ihm vereinigen sich Reinheit, absolutes Wissen und Mitgefühl | |
BODHESI YO SUDSCHANATANG KAMALANG VA SÛRO, | er erweckt die Guten, wie die Sonne den Lotus | |
VANDÂMAHANG TAMARANANG SIRASÂ DSCHINENDANG. | ich verehre den Friedvollen. | |
BUDDHO YO SABBA - PÂNÃŽNANG SARANANG KHEMAMUTTAMANG, | Der Buddha, der für alle Lebewesen die sicherste, höchste Zuflucht ist, | |
PATHAMÂNUSSA - TITTHANANG | der erste in der Erinnerung: | |
VANDÂMI TANG SIRENAHANG. | ich verehre ihn. | |
BUDDHASSÂMASMI DÂSO VA, BUDDHO ME SÂMIKISSARO. | Ich bin der Diener des Buddha, er ist mein Meister. | |
BUDDHO DUKKHASSA GHÂTÂ TSCHA VIDHÂTÂ TSCHA HITASSA ME. | Der Buddha als Vernichter des Leidens sorgt für mein Wohlergehen. | |
BUDDHASSÂHANG NIYYÂDEMI SARÎRAN DSCHÎVITANTSCHIDANG. | Ich widme dem Buddha mein Leben. | |
VANDANTOHANG TSCHARISSÂMI BUDDMASSEVA SUBODHITANG. | ich verehre sein wirkliches Erwachen. | |
NATTHl ME SARANANG AÑANG BUDDHO ME SARANANG VARAM, | Für mich gibt es keine andere Zuflucht, der Buddha ist meine Zuflucht: | |
ETENA SATSCHA-VADSCHENA VADDHEYYANG SATTHU-SÂSANE. | Möge ich durch diese Wahrheit an Größe gewinnen. | |
BUDDHANG ME VANDAMÂNENA YANG PUÑANG PASUTANG IDHA, SABBEPI ANTARÂY ME MÂHESUNG TASSA TEDSCHASÂ. | Mögen durch die Kraft der Verdienste durch die Verehrung des Buddha all meine Hinderniisse schwinden. | - Verbeugung, in der Verbeugung bleibend - |
KAYENA VÂTSCHÂYA VA TSCHETASÂ VÂ, | was auch immer an schlechtem Karma ich verbreitet habe, | |
BUDDHE KUKAMMANG PAKATANG MAYÂ YANG, | dem Buddha durch Aktion, Sprache oder Gedanken, | |
BUDDHO PATIGGANHATU ATSCHAYANTANG, KÂLANTARE SANGVARITUNG VA BUDDHE. | möge der Buddha mein Eingeständnis akzeptieren, möge ich ihm gegenüber in Zukunft beherrscht sein. | - aufrichten - |
SAVÂGKHÂTO BHAGAVATÂ DHAMMO, | Wohlverkündet hat der Erhabene die Lehre, | |
SANDITTHIKO AKÂLIKO EHIPASSIKO, | die einleuchtende, zeitlose, die einlädt, | |
OPANAYIKO PATSCHATTANG VEDITABBO VIÑUHI'TI. | komm und siehe die Lehre, die zum Ziele führt. | |
- - - | ||
SAVÂKHÂTA TÂDIGUNA - YOGAVASENA - SEYYO, | ||
YO MAGGA - PÂKA - PARIYATTI - VIMOKKHA - BHEDO, | ||
DHAMMO KULOKA - PATANÂ TADADHÂRIDHÂRÎ, | ||
VANDÂMANANG TAMAHARANG VARA - DHAMMAMETANG. | ||
DHAMMO YO SABBA - PÂNÎNANG SARANANG KHEMA MUTTAMANG, | ||
DUTI YÂNUSSATIT THÂNANG: | ||
VANDAMI TANG SIRENAHAM. | ||
DHAMMASSAMASAMI DASO VA DHAMMO ME SÂMIKISSARO. | ||
DHAMMO DUKKHASSA GHÂTÂ TSCHA VIDHÂTÂ TSCHA HITASSA ME. | ||
DHAMMASSÂHANG NIYYÂDEMI SARÃŽRAN DSCHÃŽVITATSCHIDANG. | ||
VADANT0HANG TSCHARISSÂMI DHAMMASSEVA SUDHAMMATANG. | ||
NATTHI ME SARANANG AÑANG | ||
DHAMMO ME SARANANG VARAM, | ||
ETENA SATSCHA - VADSCHENA VADDMEYYANG SATTHU - SÂSANE. | ||
DHAMMANG ME VANDAMÂNENA YANG PUÑANG PASUTANG IDHA, | ||
SABBEPI ANTARÂYÂ ME MÂHESUNG TASSA TEDSCHASÂ. | - Verbeugung, in der Verbeugung bleibend - | |
KÂYENA VATSCHAYA VA TSCHETASÂ VÂ | was auch immer an schlechtem Karma ich verbreitet habe, | |
DHAMME KUKAMMANG PAKATANG MAYÂ YANG, | dem Dhamma durch Aktion, Sprache oder Gedanken, | |
DHAMMO PATIGGANHATU ATSCHAYANTANG, KÂLANTARE SANGVARITUNG VA DHAMME. | möge das Dhamma mein Eingeständnis akzeptieren, möge ich ihr gegenüber in Zukunft beherrscht sein. | - aufrichten - |
SUPATIPANNO BHAGAVATO SÂVAKA - SANGHO, | Auf guten Wegen, geraden Wegen, | |
UDSCHUPATIPANNO BHAGAVATO SÂVAKA - SANGHO, | tadelfreien, rechten Wegen, | |
ÑÂYAPATIPANNO BHAGAVATO SÂVAKA - SANGHO, | führt ihren Wandel | |
SÂMÎTSCHIPATIPANNO BHAGAVATO SÂVAKA - SANGHO, | die Gemeinschaft des Erhabenen. Es sind der Großen Menschen | |
YADIDANG TSCHATTÂRI PURISA - YUGÂNI | Zweiergruppen vier, | |
ATTHA PURISA - PUGGALÂ, | acht größere Menschenwesen. | |
ESA BHAGAVATO SAVAKA - SANGHO, | Das ist des Erhabenen Jüngerschaft, | |
ÂHUNEYYO PÂHUNEYYO DAKKHINEYYO ANDSCHALI - KARANÎYO, | der Opfer wert, der Gastlichkeit, der Ehrerbietung | |
ANUTTARANG PUÑAKKHETTANG LOKASSÂ'TI. | und der Gaben für Verdienste in der Welt. | |
- - - | ||
SADDHAMMADSCHO SUPATIPATTI - GUNÂDIYUTTO, | ||
YOTTHÂBBIDHO ARIYA - PUGGALA SANGHA - SETTHO, | ||
SÎLÂDIDHAMMA - PAVARÂSAYA - KÂYATSCHITTO, | ||
VANDÂMAHANG TAMARIYÂNA - GANANG SUSUDDHANG. | ||
SANGHO YO SABBA - PÂNÎNAM SARANAM KHEMAMUTTAMANG, | ||
TATIYÂNUSSATITTHÂNANG VANDÂMI TANG SIRENAHANG. | ||
SANGHASSÂHASMI DÂSO VA SANGHO ME SÂMIKISSARO. | ||
SANGHO DUKKHASSA GHÂTÂ TSCHA VIDHÂTÂ TSCHA HITASSA ME. | ||
SANGHASSÂHANG NIYYÂDEMI SARÎRANDSCHÎVITATSCHIDANG. | ||
VANDANT0HANG TSCHARISSÂMI SANGHASSOPATI PANNATANG. | ||
NATTHI ME SARANANG AÑANG SANGHO ME SARANANG VARANG, | ||
ETENA SATSCHA - VADSCHENA, VADDHEYYANG SATTHU - SÂSANE. | ||
SANGHAM ME VANDAMÂNENA YANG PUÑANG PASUTANG IDHA, | ||
SABBEPI ANTARÂYÂ ME MÂHESUNG TASSA TEDSCHASÂ. | - Verbeugung, in der Verbeugung bleibend - | |
KÂYENA VÂTSCHAYA VA TSCHETASÂ VÂ SANGHE KUKAMMANG PAKATANG MAYÂ YANG, | ||
SANGHO PATIGGANHATU ATSCHAYANTANG, KÂLANTARE SANGVARITUNG VA SANGHE. | - aufrichten - | |
ADSCHA MAYÂ APATSCHAVEKKNITVÂ YANG TSCHIVARANG PARIBHUTTANG, | ||
TANG YÂVADEVA SÎTASSA PATIGHÂTÂYA, UNHASSA PATIGHÂTÂYA, | ||
DANGSA - MAKASA - VÂTÂTAPA - SIRINGSAPA - SAMPHASSÂNANG PATIGHÂTÂYA, | ||
YÂVADEVA HIRIKOPÎNA - PATITSCHÂDANATTHANG. | ||
ADSCHA MAYÂ APATSCHAVEKKHITVÂ YO PINDAPÂTO PARIBHUTTO, | ||
SO NEVA DAVÂYA NA MADÂYA NA MANDANÂYA NA VIBHÛSANÂYA, | ||
YÂVADEVA IMASSA KÂYASSA THITIYÂ YÂPANÂYA VIHINGSUPARATIYÂ BRAHMATSCHARIYÂNUGGAHÂYA, | ||
ITI PURÂNANTSCHA VEDANANG PATIHANKHÂMI NAVANTSCHA VEDANANG NA UPPÂDESSÂMI, | ||
YÂTRÂ TSCHA ME BHAVISSATI ANAVADSCHATÂ TSCHA PHÂSU - VIHÂRO TSCHÂTI. | ||
ADSCHA MAYÂ APATSCHAVEKKHITVÂ YANG SENÂSANANG PARIBHUTTANG, | ||
TANG YÂVADEVA SÎTASSA PATIGHÂTÂYA, UNHASSA PATIGHÂTÂYA, | ||
DANGSA - MAKASA - VÂTÂTAPA - SIRINGSAPA - SAMPHASSÂNANG VATIGHÂTÂYA, | ||
YÂVADEVA UTUPARISSAYA - VINODANANG PATISALLÂNÂRÂMATTHANG. | ||
ADSCHA MAYÂ APATSCHAVEKKHITVÂ YO GILÂNA - PATSCHAYA - BHESADSCHA - PARIKKHÂRO PARIBUTTO, | ||
SO YÂVADEVA UPPANNÂNANG VEYYÂBÂDHIKÂNANG VEDANÂNANG PATIGHÂTÂYA, | ||
ABYÂFADSCHHA - PARAMÂTÂYA'TI. | ||
- - - |
Quellen:
-
Ordination Procedure by Somdet Phra Maha Samana Chao Krom Phraya Vajirañanavarorasa, Wat Bovornives, Bangkok, 2532
-
Dhamma für das Leben, Wat Dhammaniwasa e.V. Aachen (Selbstverlag)
-
Rezitationen im buddhistischen Kloster, Wat Dhammaniwasa e.V. Aachen 2003 (Selbstverlag)
Anmerkung:
Deutscher Text wurde teilweise aus dem Englischen übersetzt.
Alle anderen Übersetzungen: © Wat Dhammaniwasa.