Der Vinayapitaka (Pali und Sanskrit, wörtlich „Korb der Disziplin”, Thai: พระวินัยปิฎก) ist eine Sammlung von buddhistischen Ordensregeln. Er bildet die erste Abteilung („Korb der Ordensregeln”) des Pali-Kanon (Tipitaka, „Dreikorb”). Er ist die Grundlage für das buddhistische Mönchtum. Er enthält Regeln für den Tagesablauf der Mönche (Bhikkhu) und Nonnen (Bhikkhuni), sowie Regeln für Umgangsformen, mit denen ein harmonisches Zusammenleben sowohl im Kloster selbst, als auch zwischen Kloster- und Laiengemeinschaft gewährleistet werden soll. In der Theravada-Tradition enthält der Vinayapitaka ein Regelwerk mit 227 Vorschriften für Mönche und 311 für Nonnen.