Metta (Pali: mettā, engl. loving kindness, Thai: เมตตา) ist eines der vierzig vom historischen Buddha Siddharta Gautama gelehrten Meditationsobjekte. Übersetzungen für metta sind: Freundlichkeit, aktives Interesse an Anderen, Liebe, Freundschaft, Sympathie. Metta wird häufig noch mit dem Terminus „liebende Güte“ oder „Allgüte“ übersetzt, da in den Augen mancher buddhistischer Autoren das Wort „Liebe“ zu stark mit Tendenzen des Habenwollens, also mit egoistischen Tendenzen behaftet ist. Im Theravada-Buddhismus zählt Metta zu den „Zehn Transzendenten Tugenden“ (pāramī) und den „Vier Unermesslichen“ (auch: „Vier Göttliche Verweilungszustände”, Pali: brahmavihāra).
Anmerkung: weitere Informationen zum Metta gibt es in Wikipedia.
Bild: Buddhas Güte (mettā) besänftigt einen wütenden Elefanten