Kathina (auf Thai: กฐิน) sind die Roben der Bhikkhus, der buddhistischen Mönche. Ursprünglich war Kathin – ein aus dem Pali stammendes Wort – der hölzerne Rahmen, der für den Zuschnitt von Mönchsroben benutzt wird. Heute steht Kathina (genauer: Thot Kathin, Thai: ทอดกฐิน) meist für die Zeremonie, während der den Mönchen neue Roben übergeben werden. Diese jährlich stattfindende Zeremonie erfolgt üblicherweise nach dem Ende der dreimonatigen Regenzeitklausur, also zwischen Mitte Oktober und November, und dient der Erwerbung von Verdiensten (Tham bun) sowie der Dankerweisung gegenüber den Mönchen.
Hinweis: Bei buddhanet.net gibt es ein hervorragendes englischsprachiges Büchlein im PDF-Format mit dem Titel Kathina: Then and Now zur geschichtlichen Entwicklung der Kathina-Spende.