Dhutanga kommt aus der Pali-Sprache und bedeutet wörtlich „Läuterungsmittel“ (in Thailändisch: ธุดงค์ - Thudong). Dhutanga ist eine Gruppe von dreizehn asketischen „Übungen“, die am häufigsten von den Waldmönchen der buddhistischen Theravada-Tradition beachtet werden.
Anmerkung: weitere Informationen zum Dhutanga gibt es in Wikipedia.